Bei einem Motorradhelm ist der optimale Sitz entscheidend. Als Sie Ihren Helm gekauft haben, passte er Ihnen wahrscheinlich perfekt. Und jetzt, nachdem Sie ihn oft getragen haben, ist er vielleicht zu weit. Ein zu lockerer Sitz liegt meistens an der Innenausstattung. Aber wenn nur das Innenfutter Verschleißerscheinungen zeigt, bedeutet das noch nicht, dass Sie den ganzen Helm ersetzen müssen. Bei vielen heutigen Motorradhelmen ist das Innenfutter separat erhältlich. So können Sie einfach ein neues Futter kaufen und das alte auswechseln.
In diesem Artikel können Sie mehr über den Austausch der Innenverkleidung erfahren. Lesen Sie nicht nur, wann Sie das Futter Ihres Helms erneuern sollten, sondern auch, wie Sie das bewerkstelligen.
Zunächst sollten Sie sich für eine neue Innenausstattung entscheiden, wenn das Futter im Laufe der Jahre schmutzig geworden ist. Vor allem, wenn Sie Haargel oder andere Stylingprodukte verwenden, setzen sich viele Reste darin ab, und es sammeln sich Bakterien an. Sieht das Innenfutter Ihres Helms nicht mehr frisch aus? Dann ersetzen Sie es. Denn die Polster passen sich mit den Jahren an Ihre Kopfform an und weichen immer mehr zurück.
> Rabatt bis zu 40%: Der Helm Motorrad!
Meistens ist der Austausch des Innenfutters ganz einfach. Natürlich unterscheiden sich die vielen Helmmodelle stark voneinander, und Sie müssen die Gebrauchsanweisung für Ihren Helm sorgfältig lesen.
Dann befolgen Sie unsere Tipps und gehen Sie Schritt für Schritt vor:
> Kostenloser Versand 1-2 Werktage: Die Klapphelm Motorrad!